Vereinsgeschichte

1964: Erstes offizielles Unterwasser-Rugby-Spiel in Deutschland zwischen der DLRG Mülheim und dem DUC Duisburg am 4. Oktober 1964 im Gruga-Bad Essen.

1967: Zweiter Kampf um den goldenen Ball am 14. Oktober 1967, erstmalig mit Beteiligung des TSC Langenberg “Neben den favorisierten Teams aus Duisburg und Mülheim macht das Team aus Langenberg in seinen blendend gelben Badehosen nicht nur modisch sondern mit Platz drei auch sportlich auf sich aufmerksam.“

1971: UW-Rugby wird offiziell als Wettkampfsportart anerkannt und erstmals durch das Bundesministerium des Inneren gefördert. Aufnahme des regulären Spielbetriebs in Deutschland. 26 Mannschaften haben Interesse an der Teilnahme bekundet und werden zunächst in vier Landesklassen eingeteilt. Darunter auch der TSC Langenberg in der Klasse West 1.

1981: Die Mannschaft des TSC Langenberg spielt in Saison 1980/81 in der Landesliga 2. Während der laufenden Saison 1981/82 (Landesliga 1) löst sich die Liga-Mannschaft auf und meldet sich vom Spielbetrieb ab.